Zurück   der206cc.de - Fancommunity rund um die CC-Modelle von Peugeot > Peugeot 307cc und 308cc > 307cc Allgemein

307cc Allgemein Alles zum Thema 307cc

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 27.02.2008, 20:29   #1
307Rcc
für 20 Euro Tankender
 
Benutzerbild von 307Rcc
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Autriche
Beiträge: 51

Mein CC: 307cc HDI FAP 135 Sport
Baujahr: 2006


307Rcc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Produktionsstop / Gebrauchte 307er

Hallo ,
hab beim Händler einenBrief gesehn das die 307 er Serie ( CC,SW,Lim) bis 29.April 2008 produziert wird , ab dann gibt es nur mehr "Lagerware" zu bestellen , also wer noch was will sollte bald bestellen
__________________


307 CC HDI Active Pro - Have A Race Day

Club-Peugeot + www.rcc1.at
LoewenstarCC - Keine Angst der will nur spielen . ®
307Rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 10:24   #2
LDK-CC
Powermoderator
König der Löwen
 
Benutzerbild von LDK-CC
 
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: Wetzlar / WZ (LDK) ... ist wieder die "Wilde Zone"
Beiträge: 5.637

Mein CC: 207cc Vti 120 Sport


Standard

Na ob das auch gleich für den CC mitgelten soll ? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, denn dann müsste PUG mit dem Nachfolger 308 CC viel stärker in die Puschen kommen. Da hört man eigentlich noch recht wenig. Angeblich soll er ja bis Herbst 2009 erhältlich sein - ob die auf Halde produzierten 307er bis dahin ausreichen ??
__________________
.... Der mit dem CC tanzt ...
für Musikfreaks:Heavy Boys and Mädels
206cc Tech-Talk bei den CCfreunden (archiv-version)

LDK-CC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 20:12   #3
307Rcc
für 20 Euro Tankender
 
Benutzerbild von 307Rcc
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Autriche
Beiträge: 51

Mein CC: 307cc HDI FAP 135 Sport
Baujahr: 2006


307Rcc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es stand da ausdrücklich für alle varianten
__________________


307 CC HDI Active Pro - Have A Race Day

Club-Peugeot + www.rcc1.at
LoewenstarCC - Keine Angst der will nur spielen . ®
307Rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 15:40   #4
LDK-CC
Powermoderator
König der Löwen
 
Benutzerbild von LDK-CC
 
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: Wetzlar / WZ (LDK) ... ist wieder die "Wilde Zone"
Beiträge: 5.637

Mein CC: 207cc Vti 120 Sport


Standard

Gebrauchte 307er

Zitat:
Der Peugeot 307 glänzt nicht gerade mit Zuverlässigkeit. Bei der Kfz-Hauptuntersuchung werden dem Franzosen häufig Verschleißerscheinungen und Mängel bescheinigt. Rost muss immerhin selbst bei elfjährigen Fahrzeugen laut dem „TÜV Report 2013“ fast nie beanstandet werden. Doch die Negativliste ist lang: Sieben Rückrufaktionen gab es für den Peugeot 307, zum Beispiel wegen Brandgefahr in der Verkabelung der elektrischen Servolenkung. Oft treten dem TÜV zufolge Getriebe- und Turboladerschäden auf, Achs- und Lenkgelenke verschleißen stark. Der ADAC zählt den 307 zu den „weniger pannensicheren Autos“. Diesel bis zum Baujahr 2004 fielen dem Club oft mit abgerutschten Turboschläuchen auf. Allgemein seien gebrochene Auspuffrohre keine Seltenheit. Den Bremsscheibenverschleiß stufen ADAC und TÜV als sehr hoch ein.

Im Jahr 2001 kam der Peugeot 307 auf den Markt. Er löste den 306 ab. Angeboten wurden zunächst Schrägheckversionen mit drei und fünf Türen. Später folgten ein Coupé-Cabrio (CC) sowie die Kombiversionen Break und SW. Im 307 SW können bis zu sieben Personen mitfahren. 2005 gönnte Peugeot dem Kompakten eine Modellpflege, bei der vor allem Front- und Heckpartie überarbeitet wurden. Als 308 kam 2007 der Nachfolger des 307 auf den Markt, der noch rund ein Jahr parallel weiter gebaut wurde. Die CC-Version gab es zuletzt 2009 neu zu kaufen.

Unter der Motorhaube arbeiten ausschließlich Reihenvierzylinder. Die im Lauf der Bauzeit eingesetzten Benziner leisten zwischen 55 kW/75 PS und 130 kW/177 PS, wobei die Kombis mit dem Top-Aggregat nicht angeboten wurden. Die Diesel kommen je nach Baujahr auf 50 kW/68 PS bis 100 kW/136 PS.
Gebrauchtwagenkäufer bekommen den Peugeot 307 nach Angaben des Branchendienstes Schwacke ab rund 2000 Euro. Für diesen Betrag sollte ein 307 75 Presence mit 55 kW/75 PS von 2002 aufzutreiben sein (durchschnittliche Laufleistung: 128 000 Kilometer). Wer einen 103 kW/140 PS starken 307 140 Sport von 2007 sucht, muss dafür noch gut 7800 Euro einplanen (68 000 Kilometer). Ein 307 HDi SW 110 Tendance mit 80 kW/109 PS von 2008 wird mit 8100 Euro geführt (88 400 Kilometer). Das Cabrio 307 CC 180 Platinum mit 130 kW/177 PS aus dem Baujahr 2007 kostet noch etwa 11 600 Euro (68 000 Kilometer).(Focus-online.de)
__________________
.... Der mit dem CC tanzt ...
für Musikfreaks:Heavy Boys and Mädels
206cc Tech-Talk bei den CCfreunden (archiv-version)

LDK-CC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.